Sie sind hier: Aktuelles 2020 / 2010
30.11.2023 : 18:22 : +0100

20 Jahre Wiedervereinigung am Grenzübergang Rieth/Zimmerau 23.10.2010

Am 23.10.2010 fand um 17.00 Uhr die Feier zur 20-jährigen Wiedervereinigung Deutschlands am Grenzübergang Rieth-Zimmerau statt. Im ersten Teil der Veranstaltung trafen sich Gäste u. Einwohner aus Rieth, Albingshausen und der Gemeinde Sulzdorf an der Landesgrenze zwischen Thüringen und Bayern. Zeitzeugen und der Landrat Herr Habermann(Rhön/Grabfeld) erinnerten am Denkmal mit musikalischer Umrahmung durch den Posaunenchor Sulzdorf an die 40 Jahre währende Teilung unseres Vaterlandes. Nach ersten Gesprächen und der guten Versorgung durch die FFW-Rieth ging es in einem gemeinsamen Fackelzug zur Gaststätte Bayernturm, wo ein Filmbeitrag von Reinhold Albert und viele geschichtliche Informationen zur ehemaligen Grenze offeriert wurden. Die kuturelle und musikalische Ausgestaltung des zweiten Teils wurde durch die Chöre aus Rieth und Sulzdorf sowie der Riether Blasmusik übernommen. Es waren sich alle einig - eine rundherum gelungene Veranstaltung, die auch im alltäglichen Nebeneinander die Erinnerung an die Teilung unserer Region bewahrt.

FW 25.10.2010

Thüringen: Umweltminister Reinholz überreichte Waldpädagogikpreis "Ecki" - 14.10.2010

Europa gab den Anstoß - und nun ist "Ecki" da: Förster, Jäger und Privatleute spuckten 2009 in die Hände und zauberten einen Walderlebnispfad ins Riether Nonnenholz. Der wurde nun ausgezeichnet.

FW_ 14.10.2010

Kirmes 2010 - 03.10.2010

Rieth feierte wieder seine traditionelle Plankirmes mit der Kirmespredigt von DJ Meurer als Höhepunkt...

Backhausfest der Powerfrauen 05.09.2010

Wer nicht in Rieth beim Backhausfest der Powerfrauen dabei, hat wirklich was verpasst. Darin waren sich alle Besucher am Wochenende einig....

Freies Wort vom 08.09.2010

Tischtennismeisterschaft Rieth 2010 16.07.2010

Am 16.07.2010 fanden in Rieth am Feuerlöschteich bei herrlichem Wetter die ersten Riether TT-Meisterschaften statt. Der Sieger wurde aus 24 Startern ermittelt. Es wurde folgende Platzierung erreicht:

  1. Tino Staffel
  2. Martin Schmidt
  3. Kevin Podelleck

Die Veranstaltung bereitete allen Aktiven und Zuschauern sehr viel Freude und soll nächstes Jahr weitergehführt werden.

Bildergalerie ...

Neubepflanzung Kirchberg 09.06.2010

Die im Rahmen des Europawettbewerbes "Entente Florale" entstandene Grünanlage am Kirchberg wurde durch den Frauenstammtisch und weiterer fleißiger Helfer unter Anleitung der Gärtnerei - Otto in einer Blitzaktion neu bepflanzt. Es wurden vorwiegend langlebige Sträucher und Blumen eingesetzt.

Sommersingen an der Zehntscheune 06.06.2010

am Sonntag 06.06.2010 um 14.oo Uhr fand in Rieth vor der herrlichen Kulisse von Fachwerk, viel Grün, plätschernden Laufbrunnen und unter einem großen Sonnenschirm das Sommersingen 2010 statt. Ein Genuss der Extraklasse! Teilnehmende Chöre:     

  • Gesangsverein „Harmonie“ St. Chilian
  • Gesangsverein Unsleben
  • Gemischter Chor „Sängerkranz“ Rieth

Die Unterhaltung während und nach dem Singen übernahm -DJ Mäurer. Für Essen und Trinken war bestens gesorgt. Es lud ein der Gemischte Chor „Sängerkranz“ Rieth 

01.01.1970

Freies Wort 02.06.2010

Freiwillige Feuerwehr Rieth -
Gut ausgebildet, aber schlecht ausgerüstet

Wehr nutzt altes Freibad als Feuerlöschteich. Mitte des 19. Jahrhunderts vermutlich erste Wehr gegründet.

Von Kurt Lautensack

Rieth - Ältere Einwohner aus Rieth und Umgebung werden    ... mehr

Fantasievolle Holzfiguren 30.04.2010

Der Walderlebnispfadpfad "Nonnenholz" wurde um eine Attraktion bereichert - drei fantasievolle Holzskulpturen wurden in die Anlage integriert.

Baumschnitt Lehrgang - Teil 2 für Fortgeschrittene 22.03.2010

Am Sonntag, den 21.03.2010 trafen sich rund 20 interessierte Bürger um ihre Kenntnisse im Obstbaumschneiden zu vertiefen, bei nicht optimalem Wetter an der Seeleite in Rieth.

Herr Rudolf Spindler aus Gompertshausen unterwies mit Sachverstand und Witz die Interessenten. Es ist bereits die 2. Veranstaltung dieser Art in Rieth, die guten Anklang fand und auf den letztjährigen Wettbewerb "Entente Florale" zurückzuführen ist.

Riether Weiberfasching 06.02.2010

Der Riether Weiberfasching stand in diesem Jahr unter dem Motto

"Entente Florale" - das Thema welches das Dorf im letzten Jahr prägte

und seine Spuren für die Zukunft hinterließ.

Winterwanderung 2010 nach Käßlitz 24.01.2010

Am 24.01.2010 lud der Stammtisch alle Intressenten zu einer Winterwanderung nach Käßlitz zum "Oss", der alle mit einem oppulenten Mal versorgte. Anschließend ging es teilweise per Shuttletransport nach Schweickershausen und zurück nach Rieth. Die etwas frostigen Temperaturen konnten der guten Stimmung nichts anhaben.