Sie sind hier: Aktuelles 2020 / 2011
29.5.2023 : 3:14 : +0200

Europäischer Dorferneuerungspreis 2012 - 11.10.2011

Rieth nimmt teil am Wettbewerb der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung unter dem Motto „Der Zukunft auf der Spur“

Der Wettbewerb um den 12. Europäischen Dorferneuerungspreis ist geleitet von der Intention, besonders herausragende und beispielhafte Aktivitäten „vor den Vorhang“ zu bitten und – unter Berücksichtigung
des ökonomischen und kulturellen Kontextes – zu prämieren. Vorrangiges Kriterium ist, dass die gesetzten Maßnahmen gemäß dem „Leitbild der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung für eine nachhaltige Entwicklung europäischer Dörfer und Landgemeinden“ zu einer Stärkung der Zukunftsfähigkeit ländlicher Räume und zu einer Hebung der Lebensqualität der DorfbewohnerInnen beitragen. Das Motto des Wettbewerbes forciert dabei ganz besonders jene Dörfer, ländlichen Gemeinden und kommunalen Allianzen in Europa, die sich in Bottom-up-Prozessen den aktuellen Herausforderungen ihres Lebensraumes mit visionären und kreativen sowie auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Projekten stellen und damit eine zeitgemäße und zukunftsorientierte Entwicklung in Gang gebracht haben. Mehr unter www.landentwicklung.org ...

Backhausfest Rieth - Treffpunkt für eine ganze Region - 04.09.2011

Bei herrlichem Wetter und guter Versorgung fand das Backhausfest 2011 in Rieth wieder großen Zuspruch. Gäste und die Power-Frauen als Veranstalter waren zufrieden (Freies Wort 6.9.2011) ...

Bilderausstellung von Gerd Rottenbacher im Landratsamt - 03.09.2011

Austellung in Acryl - bezeichnet der Freizeitmaler Gerd Rottenbacher aus Rieth die Präsentation seiner Werke im Landratsamt Hildburghausen.

Maria Oehrl aus Rieth - schnellste jugendliche Sprinterin Thüringens - 18.07.2011

Freies Wort vom 18.07.2011 berichtet von Maria Oehrl - schnellste jugendliche Sprinterin Thüringens. Die 18-jährige trainiert in Crock und berichtet über ihre sportlichen Erfolge und berufliche Zukunft ...

2. Tischtennismeisterschaft in Rieth - 15.07.2011

Bei nicht ganz optimalen Witterungsverhältnissen fanden am 15.07.2011 um 16.00 die 2. Riether Tischtennismeisterschaften statt. Gespielt wurde in 4 Gruppen mit je 5 Teilnehmern mit Vietelfinale, Halbfinale und Endspiel gemischt durch alle Altersklassen (von 10-65 Jahren). Es wurden fogende Sieger ermittelt:

1. Michel Adelmann

2. Uwe Mausolf

3. Max Adelmann

Sommersingen-2011 - 26.06.2011

Sommersingen an der Zehntscheune in Rieth am Sonntag 26.06.2011 um 14.00 Uhr
vor der herrlichen Kulisse von Fachwerk, viel Grün, plätschernden Laufbrunnen und unter einem großen Sonnenschirm - Ein Genuss der Extraklasse!
Teilnehmende Chöre:                    

  • Gemischter Eisfeld e.V.
  • Volkschor Jüchsen
  • Gesangverein 1946 Gollmuthhausen
  • Chor der Kontorei Sulzdorf a.d.L.
  • Gemischter Chor Eyrichshof 1889
  • Gemischter Chor „Sängerkranz“ Rieth

Die Unterhaltung während und nach dem Singen übernahm - DJ Mäurer.
Für Essen und Trinken war bestens gesorgt.
Es lud ein der Gemischte Chor „Sängerkranz“ Rieth

Indianer im "Nonnenholz" - 24.06.2011

Kindergärten und Schulen informierten sich über das Leben der Indianer in Nordamerika ...

(FW vom 24.06.2011)

20 Jahre Landwirtschaftliches Unternehmen Wirsching - 8. Südthüringer Regionaltierschau - 19.06.2011

Am 19. Juni 2011 feierte das landwirtschaftliche Unternehmen Wirsching aus Rieth sein 20-jähriges Bestehen - verbunden mit der 8. Südthüringer Regionaltierschau und einem reichhaltigem Programm ....

Freies Wort vom 21.06.2011                                    Freies Wort vom 23.06.2011

Thüringenmeister im Doppelpack - 27.05.2011

Torsten Frank und Michel Adelmann gewinnen die Thüringer Einzelmeisterschaften im Classic-Kegeln. Neffe und Onkel holen die Meisterschaft nach Rieth und qualifizieren sich für den Bundesausscheid. Nicht nur der Verein, das ganze Dorf ist stolz und freut sich.

s. Freies Wort vom 25.05.2011

Neugestaltung - Denkmal - 11.04.2011

Der Park um das Denkmal zu Ehren der Riether Gefallenen des ersten und zweiten Weltkrieges wurde auf Anregung und mit finanzieller Unterstützung von älteren Bürgern aus Rieth neu gestaltet. Die Arbeiten erfolgten hauptsächlich in freiwilligen Einsätzen und mit Unterstützung der Jagdgenossenschaft unter Regie des Ortsbürgermeisters Rainer Frank. Es wurden die Wege neu angelegt, zu hohe Bäume entfernt und Hecken sowie kleinere Bäume gepflanzt, um dem Ensemble seinen würdigen Rahmen zurückzugeben.

Auf der Grünen Woche: Eine sinnliche Reise durch den Landkreis - 22.01.2011

Einen Film kann man am Messestand ebenfalls schauen. "Heute back' ich, morgen brau' ich . . ." erzählt von der Ortschaft Rieth im südlichsten Zipfel des Landkreises, das durch das Miteinander seiner Einwohner zu etwas ganz Besonderem geworden ist.

Freies Wort - 18.01.2011                                                    Landfunk9.de

Winterwanderung 2011 nach Poppenhausen - 16.01.2011

Am 16.01.2011 lud der Stammtisch alle Intressenten zur bereits dritten Winterwanderung nach Poppenhausen ein. Los gings um 10.00 Uhr an der Bushaltestelle in Rieth mit ca. 30 Wanderern. Über die Dillern und Geißrangen führte die Route durch den schneefreien Winterwald nach Poppenhausen, wo im Vereinsheim bei sehr guter Verpflegung eine ausgelassene Stimmung herrschte. Als Attraktion wurden die Frauen per  Shuttletransport mit dem Poppenhäuser Feuerwehrauto nach Schweickershausen kutschiert und nach Kaffee und Kuchen fand der Tag seinen Abschluß in der Gaststätte Beyersdorfer in Rieth.