Sie sind hier: Aktuelles 2020 / 2012
27.3.2023 : 6:34 : +0200

Resümee und Abschlussveranstaltung - 02.11.2012

Ausgezeichnetes Rieth ist der Zukunft auf der Spur

Rieth (ms) - Im Fußball wäre es inzwischen die Königsklasse, in der Rieth mitspielt. Der kleine Ort in der Gemeinde Hellingen nahm in diesem Jahr erfolgreich an dem Europäischen Dorferneuerungspreis „Der Zukunft auf der Spur“ teil. Am 2. November 2012 wurde die Auszeichnung ausgiebig gefeiert.

...die hallos.thueingen                                 Amtsblatt des Landkreises

 Artikel als PDF     

Europäischer Dorferneuerungspreis "Der Zukunft auf der Spur" - 26.09.2012

Die Vorderwälder Gemeinde Langenegg stand drei Tage im Zeichen Europas: gefeiert wurde der Europäische Dorferneuerungspreis, der vor zwei Jahren nach Langenegg und heuer in die Graubündner Gemeinde Vals geht.Rund 1000 Gäste aus 29 europäischen Gemeinden bzw. zwölf Nationen kamen am Freitag zum Festakt, mit dem Langenegg seinerseits im Wolfurter Cubus zu Gast war. In einer Gesprächsrunde zwischen Moderator Carlo Lejeune und Juryvorsitzendem Charles Konnen, Peter Kaltenegger von der Generaldirektion Landwirtschaft in der EU in Brüssel, dem Stv. Vorstandsvorsitzenden Johannes Ortner/Raiffeisenbank Vorarlberg sowie dem Langenegger Bürgermeister Georg Moosbrugger wurde deutlich, dass ländliche gegenüber den städtischen Räumen mehr Chancengleichheit brauchen. Auch für Landwirtschafts- und Umweltminister Niki Berlakovich sind vitale ländliche Räume existenziell für ein starkes Europa. Rieth wurde mit einem Europäischen Dorferneuerungspreis für besondere Leistungen in mehreren Bereichen der Dorfentwicklung ausgezeichnet.

Freies Wort 26.09.2012

Tischtennismeisterschaft Rieth 2012 - 25.08.2012

Am 25. August fanden in Rieth am Feuerlöschteich die 3."Riether TT-Meisterschaften" statt. Es wurde um den Pokal des Ortsbürgermeisters gespielt. Der Sieger wurde aus 24 Startern ermittelt. Es wurde folgende Platzierung erreicht:

  1. Michel Adelmann
  2. Max Adelmann
  3. Jonas Treubig

Rainer Frank - Ortsbürgermeister - nahm die Auszeichnung persönlich vor. Die Veranstaltung bereitete allen Aktiven und Zuschauern sehr viel Freude. Für Essen und Trinken war bestens gesorgt.

Die Preisträger im Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis 2012 stehen fest - 07.07.2012

Rieth erhält den Europäischen Dorferneurungspreis für besondere Leistungen in mehreren Bereichen der Dorfentwicklung. Sieger ist Vals, Graubünden, Schweiz.  ....  (Liste der Preisträger)

Freies Wort 07.07.2012                                                 Südthüringer Rundschau 05.07.2012

Juryrundgang Dorferneuerungswettbewerb 2012 "Der Zukunft auf der Spur" - 22.06.2012

Fotos: R. Schild

"Europameisterschaft" in Rieth
Freitag, 22. Juni, ist der Tag, den die Riether herbeigesehnt haben. Nun ist er vorbei - und alles ist gut gelaufen. Die internationale Jury hat sich Rieth genau angeschaut - und war angetan von den inneren und äußeren Werten. Freies Wort23.06.2012

Wettbewerbsjury begutachtet Rieth
Eine internationale Jury hat am Freitag die Gemeinde Rieth im Heldburger Unterland begutachtet. Das 326 Einwohner kleine Dorf nimmt als einziger Thüringer Vertreter am Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis 2012 teil. MDR - Thüringen

 Fotos: R. Schild

Sommerfest der Riether Kirchbergspatzen - 10.06.2012

Am 10.06. fand das diesjährige Sommerfest des Riether Diakonie-Kindergartens statt. Der befürchtete Regen blieb aus, so dass das Fest unter freiem Himmel und mit Sonnenschein gefeiert werden konnte.
Wie jedes Jahr hatten die Kirchbergspatzen hierfür wieder ein tolles Programm für die Eltern, Großeltern und alle anderen Gäste einstudiert. Das Erzieherinnenteam lässt sich hierfür jedes Jahr was besonderes einfallen, ohne Mühen zu scheuen.
Dieses Jahr stand unter dem Motto „Willkommen heut im Märchenland“. In einer Art „Märchenmusical“ präsentierten die Kinder und Erzieherinnen verschiedene Märchen.
Angeführt von Hänsel und Gretel, die der Hexe (Erzieherin Monika Thomae) im Wald begegneten, folgten die Schulanfänger als Bremer Stadtmusikanten mit gefährlichen Räubern, Schneewittchen mit den sieben Zwergen sowie der Froschkönig, der der Prinzessin Tausendschön nach einem Kuss die goldene Kugel wieder holte....(weier lesen)

Neubau Spielgerätebungalow für "Kirchbergspatzen" - 19.05.2012

Der marode Schuppen zur Aufbewahrung der Spielgeräte für unsere "Kirchbergspatzen" wurde in einer Hauruckaktion in Regie unseres Ortsbürgermeisters Rainer Frank durch freiwillige Helfer neu errichtet. Lediglich das Material wurde von der Jagdgenossenschaft und der Gemeinde aus vorhandenen Beständen bereitgestellt - die vorgesehenen Mittel der Gemeinde konnten so eingespart werden.

"Europa kommt nach Rieth" - 12.05.2012

Die Vorbereitungen zum Europawettbewerb "Der Zukunft auf der Spur" laufen auf Hochtouren. Die Organisatoren haben alle Vereinsvorsitzenden und Gestalter des öffentlichen Lebens zur Feinabstimmung für den Rundgang der Juroren am 22.06.2012 eingeladen und den Fahrplan festgelegt ... Freies Wort 12.05.2012

"Grabenfegen" - 30.04.2012

Am Montag, den 30.04.2012 um 16.00 Uhr wurde das traditionelle "Grabenfegen" durchgeführt. Unter reger Beteiligung von "Jung und Alt" wurde der Dorfgraben mit Unterstützung der Firmen N. Wirsching und St. Roth gereinigt ....

Rieth beim Sportlerball 2012 - Viermal bei den Siegern - 26.03.2012

Bei den Sportlern des Jahres 2012 auf dem Sportlerball in Gleichamberg  wurden folgende Platzierungen erreicht:

 Freies Wort 26.03.2012

Die Sportler des Jahres:

1. Theresa Eichhorn, Skilanglauf (SV Biberau)
2. TimTscharnke, Skilanglauf (SV Biberau)
3. Torsten Frank, Kegeln (SV Eintracht Rieth)

Juniorsportler des Jahres

1. Maria Oehrl, Leichtathletik (SV Edelweiß Crock - wohnh. in Rieth)
2. Kevin Kieser, Leichtathletik (SV EK Veilsdorf)
3. Michel Adelmann, Kegeln (SV Eintracht Rieth)

Mannschaft des Jahres

1. Kreisauswahl Damen Ü 50 Kegeln (mit M.Rottenbacher-Rieth)
2. Römhilder Karnevalsgesellschaft
3. Erlauer SV GrünWeiß

Wildgehege bekommt Zuwachs - 24.03.2012

Freies Wort berichtete am 24.03.2012 über den Walderlebnispfad am Nonnenholz und über die neuen Bewohner im Widgehege Freies Wort 24.03.2012

Europawettbewerb: Rieth vertritt Thüringen - 15.02.2012

Das kleine Unterlanddorf Rieth ist in diesem Jahr "Der Zukunft auf der Spur". Der Ort vertritt den Freistaat Thüringen beim Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis 2012. Rieth - Rieth steht im Frühjahr der Besuch einer internationalen .....   Freies Wort 15.02.2012

Weiberfasching 2012 - 11.02.2012

Der diesjährige Weiberfasching der Riether Powerfrauen stand unter dem Motto " Ein Sonntag im Bett" mit Nachtwäschemodenschau und weiteren Einlagen bei ausgelassener Stimmung  ....

Jährliche Winterwanderung: am 22.01.2012

Start: um 9.30 Uhr am Backhaus -  Ziel: Serrfeld (ca. 13.00 Uhr) - Rücktour: über Schweickershausen-Schloss - Teilnahme 29 Personen im Alter von 14 - 80 Jahren -