Sie sind hier: Projekt Naturlehrpfad - "Nonnenholz"
30.11.2023 : 18:50 : +0100

Projekt Naturlehrpfad "Nonnenholz"

Der Walderlebnispfad "Nonnenholz" wurde durch die Jägerschaft von Rieth und unter Mitwirkung vieler fleißiger Helfer auf Initiative der Familie Leipold angelegt und konnte anlässlich des Europawettbewerbes "Entente Florale" 2009 präsentiert werden . Er ist idyllisch im Seegrund an der Gemarkungsgrenze zu Bayern gelegen und von der Ortslage (ca. 2 km entfernt) gut zu erreichen ...

Im Jahr 2014 wurde der Förderverein "Nonnenholz" zur Pflege und weiteren Gestaltung gegründet.

 

                                           

Walderlebnispfad Nonnenholz e. V.

Vorstand -             Vorsitzende - Sandy Thiele, Rieth
Stellvertreterin –   Brunhilde Leipold, Rieth
Kassenwart –         Rolf Leder, Albingshausen
Vorstandsmitgl. –  Wolfgang Vey, Rieth
Vorstandsmitgl. –  Jana Krause-Podarschil, Hildburghausen

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, dessen Zweck in der Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde sowie der Förderung des Tier-, Natur- und Umweltschutzes und der Landschaftspflege besteht.
Die 28 Vereinsmitglieder bemühen sich das Gelände und die Geräte zu pflegen und den Lehrpfad mit neuen Möglichkeiten die Natur zu entdecken und zu genießen, auszuschmücken.
Der Walderlebnispfad soll seinen Besuchern als Naherholungszentrum dienen und zugleich zum Lernen und Entdecken einladen. Es besteht für Gruppen die Möglichkeit vom Verein mit Unterstützung des Revieförsters eine informative Führung zu bekommen.
An unserer Baumpatenallee besteht die Möglichkeit einen Baum zur Erinnerung und natürlich auch zur persönlichen Pflege zu pflanzen. Viele Schulanfänger, Klassen- oder Jahrgangstreffen sowie auch einige Wandervereine haben unsere Allee schon immens wachsen lassen.
Aufgrund der Organisation und der Verkehrssicherheitskontrollen entlang des Pfades, ist es wünschenswert, dass sich auch kleinere Gruppen, die das Gelände für Feierlichkeiten und Treffen nutzen wollen, beim Vereinsvorstand anmelden.

Wer mithelfen möchte, unseren Kindern und uns dieses Erholungsgebiet weiter zu erhalten, kann unseren Verein gerne tatkräftig sowie finanziell unterstützen. 

TAUSEND DANKUND EINEN WUNDERVOLLEN AUFENTHALT,
wünscht der Verein Walderlebnispfad Nonnenholz.

Kontakt: Walderlebnispfad Nonnenholz e. V.
Vorstand Sandy Thiele
Beyersgasse 34, 98663 Rieth
Tel. 0171 - 9781227
E-Mail: Nonnenholz-Rieth@web.de

Vorstandsmitglieder und Ansprechpartner sind:

Sandy Thiele, Vorsitzende
Beyersgasse 34, 98663 Hellingen OT Rieth
Mobil: 0171 – 9781227

Brunhilde Leipold, stellvertr. Vorsitzende
Riether Hauptstraße 27, 98663 Hellingen OT Rieth
Mobil: 0174 - 2949996

Rolf Leder, Kasssenwart
Albingshäuser Dorfstraße 6, 98663 Hellingen OT Albingshausen
Tel. 036871 - 29349

Wolfgang Vey, Vorstandsmitglied
Am Heiligen 67, 98663 Hellingen OT Rieth
Tel. 0176 - 40249324

Jana Krause-Podarschil
Bahnhofstraße 2, 98646 Hildburghausen
Mobil: 0174 – 9914449

Klassentreffen am 28.05.2018

Am 26. Mai 2018 begingen die Jahrgänge der Einschulung von 1952 bis 1957 in Rieth ein Klassentreffen. Aus diesem Anlass wurde auch an der Baumpatenallee am Walderlebnispfad in Rieth ein Baum gepflanzt. Für die eingesammelte Spende in Höhe von 125 € bedankt sich der Verein auf das Herzlichste. Vielen Dank auch an Wolfgang Vey und Jutta Enders die sich um die Organisation gekümmert haben.

Einladung zur Vogelstimmenwanderung am 01.05.2018

 

Alle Vögel sind schon da!

Davon wollen wir uns am 1. Mai bei einer geführten Vogelstimmenwanderung überzeugen. Der Verein Walderlebnispfad Nonnenholz aus Rieth lädt hierzu herzlich ein. Treffpunkt ist, bei schönem Wetter, um 6:30 Uhr an der Riether Kirche. Unser ortsansässiger Vogelkundler Uwe Oehrl begleitet uns bei unserem akustischen Streifzug durch die Natur. Zum Ausklang unserer morgendlichen Wanderung werden wir uns an der Latthütte am Walderlebnispfad mit einem Frühstück für den Heimweg stärken. Festes Schuhwerk und Fernglas sind mitzubringen und eine Voranmeldung wäre wünschenswert. Bei Interesse melden sie sich bitte unter der Rufnummer 0171 – 9781227. Nähere Informationen bezüglich unseres Vereins finden sie auf der Internetseite Opens internal link in current windowwww.http://rieth.sth.de/Projekt-Naturlehrpfad-Nonnenholz.230.0.html

Wildfütterung - 09.02.2018

Winter wie im Bilderbuch: klirrende Kälte und pünktlich zum Ferienbeginn, sorgte Frau Holle in Rieth für eine schöne weiße Winterlandschaft. Bereits seit 15 Jahren werden unsere Waldbewohner in kalten und verschneiten Zeiten von der ortsansässigen Jagdpächterin Frau Leipold und ihren kleinen Helfern mit gesammelten Früchten und Heu versorgt. Am 9. Februar nun, lud die verschneite Winterlandschaft, wieder einmal zum Tischleindeckdich für das einheimische Wild am Walderlebnispfad ein.

Mit Reinhard Stärkers Pferdegespann Gundi und Lies, dem Pferdeschlitten und Glöckckchenklang nahm die Wanderung zum Futterplatz ihren Lauf. Nachdem die Kinder die Wildschweinfamilie mit den begehrten Nüssen, Eicheln und Kastanien versorgt hatten, wurde auch noch die Futterkrippe im Wald von den Kindern mit Heu und anderen Leckereien bestückt.

Anschließend durften sich die fleißigen Hände mit Kuchen, Würstchen und warmen Getränken stärken, welche die Vereinsmitglieder des „Walderlebnispfad Nonnenholz e. V.“ bereitstellten. Das Schlittengespann drehte, zur Freude aller, noch ein paar Runden und fuhr dann, die letzten Kinderschlitten im Schlepptau, den Seegrund ins Dorf zurück. Es war ein erlebnisreicher Nachmittag. Vielen Dank allen Helfer und auch für die eingegangenen Spenden für den Verein.

Wildgehege bekommt Zuwachs - 24.03.2012

Freies Wort berichtete am 24.03.2012 über den Walderlebnispfad am Nonnenholz und über die neuen Bewohner im Widgehege Freies Wort 24.03.2012

Indianer im "Nonnenholz" - 24.06.2011

Kindergärten und Schulen informierten sich über das Leben der Indianer in Nordamerika ...

(FW vom 24.06.2011)

"Ecki" wohnt jetzt im Nonnenholz - Artikel Freies Wort Hildburghausen vom 14.10.2010

Europa gab den Anstoß -und nun ist "Ecki" da: Förster, Jäger und Privatleute spuckten 2009 in die Hände und zauberten einen Walderlebnispfad ins Riether Nonnenholz. Der wurde nun ausgezeichnet.

Fantasievolle Holzfiguren 30.04.2010

Der Walderlebnispfadpfad "Nonnenholz" wurde um eine Attraktion bereichert - drei fantasievolle Holzskulpturen wurden in die Anlage integriert.

Kleine Abenteurer im Nonnenholz - 17.09.2009